Er kann negative Gefühle im Gegenüber auslösen, wie zum Beispiel Ablehnung, Wut und
auch Aggression. Er bringt die Abläufe in der Praxis durcheinander und alle Mitarbeiter
an ihre Belastungsgrenzen. Doch was macht einen schwierigen Patientenbesitzer eigentlich
aus? Und was können Sie auf Führungsebene dabei tun?